Bilderbuchlesung "Meine Trauer springt durch Pfützen" plus Workshop zur Kindertrauer
Mit kreativen Methoden der Kindertrauer begegnen, ein Workshop für Erzieher*innen, Trauerbegleiter*innen, Eltern, Großeltern und Interessierte
Der Trauer zu begegnen kann eine große Herausforderung sein. Besonders, wenn Kinder trauern, stehen wir Erwachsenen manchmal hilflos daneben und wissen nicht, wie wir reagieren können. Es kann auch sein, dass die Trauer Angst macht.
In diesem Workshop begegnen Sie der Trauer mit einer "gewissen Leichtigkeit". Sie bekommen einen bunten Methodenstrauß an die Hand, der es Ihnen erleichtern wird, auf die Kindertrauer zu reagieren und mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Sie lernen Mia und die Trauer um ihre Mutter kennen und bekommen vielleicht dadurch schon einen anderen Blick auf die Trauer.
Auf spielerische Weise nähern Sie sich dem Thema mit dem "Spiel mit den Tod" und dürfen ihren Platz auf der "Trauer-Landkarte" einnehmen.
Verschiedene Trauermodelle und die Trauerphasen werden angeschaut und Sie dürfen neugierig darauf sein, wie man Gefühle mit einem Becher zum Ausdruck bringen kann oder was eine Spielfigur mit der Trauer zu tun hat.
Außerdem erfahren Sie, wie man z.B. ein Kaleidoskop und eine Schneezauberkugel selber herstellen kann und was das mit Trauer zu tun hat.
Außerdem gibt es Tipps und Anregungen für eine Trauerbox.
Termin:
07.02.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr
Ihre Investition: 79,00 Euro